Hinweise für den Aufenthalt auf dem Ringstedtenhof

Hinweise für den Aufenthalt auf dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof

Der Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof wird jeden Tag von einer großen Anzahl Menschen besucht. Um das Gelände und die Räume zu schonen und gleichzeitig einen reibungslosen Ablauf des landwirtschaftlichen Betriebes zu sichern, haben wir ein kleines Regelwerk aufgestellt. Bitte beachten Sie diese, so dass noch viele Menschen nach Ihnen unsere schönen Räumlichkeiten und das Gelände genießen können und alle auf dem Hof zufrieden sind.

Haftung

Der Verein LANDWEGE übernimmt keine Haftung für Ihre Veranstaltung. Bei eventuellen Unfällen und Beschädigungen, ist der Mieter bzw. Veranstalter, Besucher alleine haftbar zu machen.

♦ Parken

Der LANDWEGE e.V. hat eine eigene Zufahrt, bitte ausschließlich die 2. Einfahrt benutzen. Parken Sie bitte direkt hinter dem Tor rechts oder auf den Parkplätzen zwischen dem Erdhügel und der Scheune. Der landwirtschaftliche Verkehr auf dem Hof darf keinesfalls behindert werden.

♦ Außengelände

Unser Hof ist Arbeits- und Lernort vieler Menschen. Wir erwarten von allen einen rücksichtsvollen Umgang miteinander. Bitte halten Sie das Gelände sauber und gehen Sie achtsam mit unseren Baulichkeiten um.

♦ Tiere

Unsere Tiere sind an den Menschen gewöhnt, sie mögen aber keine Unruhe. Deshalb bitten wir um Vorsicht und Respekt. Es sind Nutztiere und keine Streicheltiere. Wenn die Tiere von sich aus Kontakt aufnehmen, können sie gestreichelt werden. Wenn sie sich zurückziehen, dann bitte das respektieren und nicht hinterherlaufen. Die Tiere nicht füttern! Die Stallungen nur mit einer Begleitperson vom Hof betreten.

♦ Rauchen

Bitte auf dem gesamten Hofgelände und in unseren Räumlichkeiten nicht rauchen. Die Raucher können an der Ecke der zweiten Einfahrt rauchen.

♦ Müll – Mülltrennung

Wir sind ein ökologisch wirtschaftender Betrieb und sind bemüht so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Bitte versuchen auch Sie so wenig Müll wie möglich zu hinterlassen. Die entsprechenden Tonnen befinden sich vor der Scheune. Bei stärkerem Müllaufkommen bitten wir um eigene Entsorgung.

♦ Toiletten

Der Sanitärbereich befindet sich im Flur in der Scheune (inkl. einer behindertengerecht ausgestatteten Toilette). Bei Veranstaltungen sind immer diese Toiletten zu nutzen.

Wir hoffen, Sie haben Verständnis für dieses kleine Regelwerk – denn nur so können wir unsere schöne Einrichtung für alle lange erhalten!

 

Ihr LANDWEGE Team!