Gesundes Frühstück zum Schulstart

Der Landwege e.V. verteilt fast 3000 Bio-Brotboxen an Lübecker Erstklässler:innen

Am Sontag hat ein Team bestehend aus 30 Ehrenamtler:innen und Partnern:innen des
Landwege e.V. wieder die gelben Bio-Brotboxen gepackt. Wie schon im Vorjahr hat die
EVG Landwege Ihr Parkdeck für diese Packaktion zur Verfügung gestellt. Wie am
Fließband füllten die fleißigen Helfer insgesamt fast 3000 Boxen mit gesunden,
regionalen und ökologischen Produkten, wie Möhre, Apfel, Vollkornbrötchen und
Kräutertee. In den nächsten zwei Tagen werden in den Grund- und Förderschulen der
Hansestadt Lübeck die gefüllten Bio-Brotboxen verteilt. Die Dosen bestehen dieses Jahr
erstmalig zu 80% aus Zuckerrohrfasern, ein Restprodukt der Zuckerproduktion. So ist
nicht nur der Inhalt, sondern auch die Dosen selber klimafreundlich. Das gefällt auch
Stina Waack (24), die in diesem Jahr beim Packen geholfen hat und am Montag bei der
Verteilung der Bio-Brotboxen die Lübecker Erstklässler:innen unterstützt hat. Eigentlich
macht Stina Waack im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum in der Lübecker
Klimaleitstelle. Andrea Witt, Klimamangagerin in Lübeck: „Anfangs hatte Stina Sorge,
dass ihr langweilig werden könnte. Stattdessen stellte sie fest, dass die Arbeit am
Thema Klima sehr vielfältig ist und sich durch das ganze Leben zieht. So ist sie bei der
Auslieferung der Bio-Brotbox kurzfristig eingesprungen, um auch hier zu unterstützen“.
Stina Waack selber sagt dazu:“ Ich packe gerne mit an. Jeden Tag ein gute Tat für das
Klima – das ist mein Motto“.
Die gemeinnützige Bio-Brotbox-Organisation für gesunde Kinderernährung ist seit 2002
bundesweit aktiv rund 80 ehrenamtliche, regionale Initiativen sorgen dafür, dass rund
180.000 Kinder in ganz Deutschland zum Schulanfang eine gefüllte Bio-Brotbox
erhalten.

Stina Waack half beim Ausfahren der Biobrot-Boxen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert