LebensMittelPunkte (LMPs) sind multifunktionale Orte in jeder Nachbarschaft: ob Mitgliederladen mit Mittagstisch oder Dorfladen mit Abholstelle für Gemüsekisten und Veranstaltungsraum. Sie machen den Zugang zu nachhaltig produzierten Lebensmitteln so einfach wie möglich, alle Menschen sind willkommen! LMPs unterstützen regionale Initiativen wie solidarische Landwirtschaften, Junglandwirtinnen und Junglandwirte oder Gärtnerinnen und Gärtner in ihrer regionalen Erzeugung. Gleichzeitig entstehen Räume für Begegnungen rund um das Thema Ernährung, also gemeinsames Kochen und Einmachen, Fortbildungen und die Verteilung von überschüssigen oder geretteten Lebensmitteln. In vielen Regionen gibt es diese LebensMittelPunkte bereits. Was braucht es, um dieses Modell auch in anderen Regionen umzusetzen?
Eine Mischung aus Impulsvorträgen, praktischen Anteilen und Austauschmöglichkeiten zu diesem spannenden Thema erwartet Sie auf dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof.
Teilnahmekreis: Interessierte aus Politik und Verwaltung, Zivilgesellschaftliche Initiativen, Vereine.
Den detaillierten Programmablauf finden Sie im Anhang als Einladungsfaltblatt.
Teilnahmegebühr: 60 €