Seminar am 13.05.22: Pädagogik in Natur- und Bauernhofkindergärten – Chancen und Herausforderungen

Termin: Mittwoch, 01.12.2021 von 10 – 17 Uhr auf dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof

ACHTUNG: neuer Termin 13.05.2022

 

Die Zahl der Natur- und Bauernhofkindergärten steigt. Die Intentionen und Anforderungen an die Pädagogik in diesen besonderen Kindergärten sind dabei oft ganz andere als bei konventionellen Kindergärten. Es gibt mehr Chancen für die Kinder, lebensecht und handlungsorientiert zu lernen, aber auch viel mehr Herausforderungen für die Erzieher*innen, um die Bedingungen für ein gelingendes Lernen zu schaffen, das alle mitnimmt. Zum Teil fehlt es den Erzieher*innen jedoch an Wissen über Landwirtschaft und Natur sowie über didaktische und rechtliche Grundlagen für diese besonderen Lernorte. Neben Impulsreferaten laden verschiedene Workshops dazu ein, Wissen zu den Themen der Natur- und Bauernhofpädagogik zu vertiefen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Teilnahmekreis:
Dieses Seminar ist für Erzieher*innen, Vertreter*innen von Trägerorganisationen sowie für andere Interessierte gedacht. Der Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof führt es in Kooperation mit dem Bildungszentrum für ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein durch.

Den Flyer finden Sie hier sowie das Anmeldeformular hier.